Quelle: www.tsv-zizs.de
TSV Zizishausen - TV Reichenbach
Am Sonntag um 17.00 Uhr trifft der TSV Zizishausen mit dem TV Reichenbach auf einen alten Bekannten, mit dem man sich vor einigen Jahren immer wieder heiße Duelle in der Bezirksliga und darunter geliefert hatte. Nach dem Aufstieg der Schnaken trennten sich die Wege, doch nun haben die Filstäler innerhalb von zwei Jahren gleichgezogen. Der sensationelle Durchmarsch von der Bezirks- bis in die Württembergliga gelang zum Großteil mit eigenen Jugendspielern, ein Erfolg für die gute Jugendarbeit über viele Jahre hinweg. Vor der Saison kehrten einige ehemalige Reichenbacher vom TV Plochingen und HC Wernau zu ihrem Stammverein zurück, so dass der TVR über einen Kader mit einer Mischung aus jungen Spielern und gestandenen Württembergliga-Spielern verfügt.
Nach zuletzt zwei Niederlagen gegen die Top-Teams TSV Wolfschlugen (27:33) und TSV Deizisau (24:36) sind die Gäste mit momentanen 9:17 Punkten auf Rang 11 abgerutscht. Doch mit den Siegen zu Saisonbeginn gegen Deizisau (25:24) und vor drei Wochen beim TSV Blaustein (27:24) hat der TVR gezeigt, dass er in der Liga mithalten kann, und die Zizishäuser im letzten Heimspiel nochmals alle Register ziehen müssen.
Ein wichtiges Moment wird wieder der Abwehr zukommen, die zuletzt sehr gut funktioniert hat und die Basis für die vier Siege in den letzten Spielen war. Zizishausens Trainer Vasile Oprea erwartet ein interessantes und umkämpftes Spiel und lässt sich dabei von der klaren Niederlage der Reichenbacher in Deizisau nicht blenden. „Da fehlten bei Reichenbach drei Spieler im Rückraum, das wird nicht so einfach für uns werden.“
Sorgen bereitet ihm allerdings noch Knöchelverletzung von Mark Reinl, die sich durch seinen, immerhin erfolgreichen, Kurzeinsatz gegen die SG Ober-/Unterhausen nicht gebessert haben. Ansonsten ist die Mannschaft fit und freut sich auf das Lokalderby gegen den TV Reichenbach, das sicherlich wieder für gute Stimmung in der Eisenlohr-Halle sorgen wird.