Quelle: www.handball-feldkirch.at
Feldkirch triumphiert in Laupheim gegen Laupheim
Einen starken Auftritt krönten Feldkirchs Handballer am vergangenen Sonntag mit dem erneuten Gewinn des Bezirkspokals in Laupheim. Nachdem im Halbfinale nach durchwachsenem Beginn Bregenz Handball II schlussendlich klar mit 28:21 besiegt werden konnte waren die Blau-Weissen im Finale gegen den Gastgeber und Landesligameister von Beginn an hellwach und konnten schlussendlich verdient als Sieger vom Platz gehen.
Die Voraussetzungen dafür waren gar nicht gut: Laupheims Coach Winfried Gogg musste zwar auf Constantin Striebel und Mihat Pancu verzichten, doch Feldkirch fehlten neben Alexander und Florian Hintringer auch Burki Veit, Manuel Brunner, Adnan Lidan, Zoran Obradovic und Imran Xhemaj. Spielertrainer Bernhard Grissmann musste etwas riskieren und startete mit einer für Laupheim überraschenden 1:5 Abwehrvariante. Obwohl Laupheim zu Treffern kam, taten sich die Gastgeber und Favoriten schwer gegen den Feldkircher Abwehrverbund - zudem hatte auch Goalie Gabor Busa einen guten Tag erwischt. Auch im Angriff ging nahezu alles auf und die Feldkircher Angreifer - allen voran ein bestens aufgelegter Baris Kutluana - trafen aus allen Positionen. Das Ergebnis war beim 14:10 eine erste 4-Tore-Führung, die auch zur Halbzeitpause (15:11) Bestand hatte. Das größte Kuriosum war ein Eigentor von Laupheims Andreas Laatsch, der einen zuvor gehaltenen Siebenmeter beim Klärungsversuch wuchtig ins eigene Gehäuse beförderte.
In Hälfte zwei ging das "Sonntagsspiel" munter weiter und den Feldkircher ging weiterhin alles auf: Philipp Franz konnte drei mal trotz Zeitspiel und Unterzahl den Ball aus nahezu unmöglichen Positionen im Kasten der Laupheimer unterbringen, einmal sogar von der Seitenauslinie. Feldkirch wollte den Sieg mehr als die Gastgeber was sich auch in der Leistungsexplosion von Jona Lampert zeigte: der Youngster spielte auf Rechtsaußen eine starke Partie und war mit 5 Toren maßgeblich am Erfolg beteiligt. Überhaupt funktionierte das Feldkircher Kollektiv und nach dem Treffer zum 28:21 war die Entscheidung endgültig gefallen. Obwohl Laupheim nochmals offensiv agierte und alles versuchte behielten die Blau-Weissen im Sinne einer routinierten Mannschaft die Ruhe und ließen sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen.
Als die Schlusssirene beim Stand von 32:27 für Feldkirch ertönte kannte der Jubel keine Grenzen - obwohl es "nur" der Bezirkspokal war, triumphierten die Montfortstädter mit einer Rumpftruppe in Laupheim. Dieser Sieg ist zugleich ein positiver Abschluss einer Saison die geprägt war von Höhen und Tiefen. Danke noch an dieser Stelle an den HV RW Laupheim für die gelungene Organisation und Bewirtung bei diesem Turnier!
Nun geht es in die verdiente Handballpause und Feldkirchs Handballer bedanken sich nochmals bei allen Fans, Sponsoren und sonstigen Unterstützern und freuen sich auf die neue Saison 2014/2015.
Cup-Sieger-Selfie
Albi
beim Italiener...
Finale Bezirkspokal
HC JCL BW Feldkirch - HV RW Laupheim 32:27 (15:12)
Herrenmahdhalle, Laupheim
ZS: 300
HC JCL BW Feldkirch: Busa, Lipp; Grissmann 2, Büchele 2, Khüny 6/3, Lampert 5, Vogel, Janot, Franz 8, Balogh 1, Kutluana 8.
HV RW Laupheim: Stührmann, Büchele; Schöffmann 4, Wiech, Drenovak 4, Zvanciuc 10/4, Zodel 1, Amann 5, Laatsch 2, Niederbacher, Beljic, Mantz 1, Gogg.