Bilder Upload Bilder Upload Bilder Upload

Eine neue Antwort erstellen

[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
smile
smile2
spook
alien
zunge
rose
shy
clown
devil
death
sick
heart
idee
frage
blush
mad
sad
wink
frown
crazy
grin
hmm
laugh
mund
oh
rolling_eyes
oh2
shocked
cool
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]


*Zur Vermeidung von Spam



Im Beitrag anzeigen:

In Antwort auf

RE: TG Biberach - SC Vöhringen II

von guru , 24.09.2011 16:55

Herren 1 verlieren Lokalderby gegen Vöhringen 2
Samstag, 24. September 2011 (14:52:58 Uhr)
Nichts zu holen gab es am Donnerstagabend für das Team von Trainerin Silli Herth gegen den SC Vöhringen 2. Zwar wurde es in den letzten 10 Minuten nochmals spannend, doch am Ende siegte der Gast von der Iller vor spärlicher Kulisse sicher mit 31:28.

Biberach musste ohne Florian Nowack und Sebastian Bergler auflaufen, dafür war Alexander Bruckmaier als zweiter Torwart mit auf der Bank.



Die TG hatte Anspiel und Konstantin Giese konnte gleich per 7m-Strafwurf das 1:0 für die TG erzielen.



Trainerin Silli Herth begann mit einer 5-1-Abwehr und versuchte mit Markus Braun als vorgezogenem Spieler in der Abwehr, den Spielaufbau der Vöhringer zu stören. Dies gelang in der Anfangsphase recht gut. Die Abwehr stand sicher, Simon Ellek hielt gut im Tor und auch im Angriff konnten sich die Biberacher Spieler immer wieder durchsetzen. So traf Konstantin Giese in der 6. Minute spektakulär mit einem Dreher in der Luft rückwärts zum 3:2.
In der 10. Minute erzielte Felix Hermann mit einem Schlagwurf von halbrechts das 6:3 für die TG. Bereits in dieser Phase merkte man, dass Biberach seine Tore am Donnerstagabend schwer erkämpfen musste. Vöhringens 6-0-Abwehr um den Mittelblock Daniel und Tobias Owegeser hatte sich zusehends besser auf den Biberacher Angriff eingestellt. Simon Krais und Dominic Ellek leisteten Schwerstarbeit am Kreis, ohne sich entscheidend durchsetzen zu können. Nach einer Viertelstunde nahm Trainerin Silli Herth beim Stande von 6:6 eine Auszeit und versuchte ihre Mannschaft auf diese robuste Vöhringer Abwehr einzustellen. In der 24. Minute bekam Dominic Ellek eine Zweiminuten-Strafe und der Gast aus Vöhringen nutzte diese Überzahlsituation und ging erstmals mit 10:9 in Führung. Vöhringen baute diese Führung bis zur Pause auf 12:9 aus.
Biberach kam geschwächt aus der Kabine. Aufgrund einer Verletzung konnte Lukas Fimpel in der 2. Spielhälfte nicht mehr mitspielen. Dies schränkte Biberachs Möglichkeiten im Rückraum deutlich ein. Vöhringen hatte Anspiel und erhöhte auf 13:9. Biberach hielt die ersten Minuten der zweiten Halbzeit ganz gut mit, ohne dass es gelang, den Vöhringer Vorsprung zu verkürzen. Danach kam eine Schwächephase der TG. Vöhringen konnte seinen Vorsprung auf acht Tore ausbauen. Den Biberachern gelang es nur noch selten, die Vöhringer Abwehr zu überwinden. Das Spiel wirkte ideenlos und zu statisch und schien zu diesem Zeitpunkt bereits gelaufen zu sein. Doch dann ging ein Ruck durch die Biberacher Mannschaft. Silli Herth stellte Markus Braun auf die halblinke Rückraumposition, Ante Kovecevic spielte halbrechts und Alexander Bruckmaier kam für Simon Ellek ins Tor. Biberach kam nun Tor um Tor näher und in der 54. Minute konnte Tobias Baumgart den 24:27-Anschlusstreffer erzielen. Alexander Bruckmaier machte mit tollen Paraden etliche gute Chancen der Gegner zunichte. Vöhringen war nun vor allem bemüht seinen Vorsprung zu halten. Mit zwei roten Karten für Vöhringer Spieler wurde es nochmals hektisch in der Schlussphase, doch Vöhringen gelang es, mit Cleverness und Routine nichts mehr anbrennen zu lassen und siegte am Ende sicher mit 31:28.



Der Gast zeigte Biberach am Donnerstagabend deutlich seine Grenzen auf. Daran konnte auch der tolle Einstand eines engagiert und clever spielenden Konstantin Giese auf der Rückraummitteposition nichts ändern. Ohne Florian und Stefan Nowack, sowie Lukas Fimpel, fehlen die Alternativen im Rückraum und die Mannschaft tut sich dann sehr schwer gegen eine robuste 6-0-Abwehr.


Quelle: Homepage TG Biberach

Top

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz